Bundesweite Arbeitsrecht- Seminare für Personalräte und Betriebsräte

Inhouse- Schulungen zu den Grundlagen des allg. Arbeitsrechts, und auch zu vielen arbeitsrechtlichen Spezialthemen, für den Betriebsrat und den Personalrat, führt die Praktiker-Seminare GbR durch.

BildDie Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit Inhouse- Seminare zu den Grundlagen des allgemeinen Arbeitsrechts durch; ebenso zu vielen spezielleren Einzelthemen des Arbeitsrechts. Die Seminare sind insbesondere für Mitglieder von Personalvertretungen von Interesse: Personalrat, Betriebsrat, Mitarbeitervertretung, Schwerbehindertenvertretung, Jugend- und Auszubildendenvertretung.

In dem Seminar zu den Grundlagen des allgemeinen Arbeitsrechts werden u.a. folgende Inhalte behandelt:

– Grundlagen des Arbeitsrechts, Überblick, Normenhierarchie, Günstigkeitsprinzip

– Begründung des Arbeitsverhältnisses

– Der Arbeitsvertrag (Grundsätzliches, Rechtsgrundlagen, Inhalte)

– Hauptpflichten und Nebenpflichten im Arbeitsverhältnis

– Beendigung des Arbeitsverhältnisses

– Die Kündigung (Voraussetzungen, Arten)

– Die Abmahnung

– Der allgemeine und der besondere Kündigungsschutz

– KSchG

– Entgeltfortzahlungsgesetz

– TzBfG (Teilzeitarbeitsverhältnisse, befristete Arbeitsverhältnisse)

– Arbeitsschutzgesetz

– SGB IX (Schwerbehindertengesetz)

– MuSchG (Mutterschutz)

– Tarifrecht: TVG (Tarifvertragsgesetz) und TVÖD bzw. TV-L

– AGG (allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)

(Wünsche des Auftraggebers bzw. der Teilnehmer werden berücksichtigt – die Inhalte können verändert bzw. ergänzt werden).

Bezüglich der spezielleren arbeitsrechtlichen Themen haben wir u.a. folgende Seminare im Programm:

Alkoholprobleme am Arbeitsplatz / Dauer : 1 Tag

Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen in der Ausbildung / Dauer : 1 Tag

Arbeitsrecht für Personalratsmitglieder / Dauer : 2 oder 3 Tage (ggf. mehr)

Arbeitszeugnis und Beurteilungswesen / Dauer : 1 Tag

BetrVG – Betriebsverfassungsrecht für den Betriebsrat / Dauer : 3 Tage

BR1, BR2, BR3, BR4 etc. … / Dauer : Jeweils 3 Tage (oder kombiniert)

Beurteilungswesen im TVÖD-Kontext / Dauer : 1 Tag

Der Arbeitsgerichtsprozess / Dauer : 1 Tag

Der Betriebsübergang nach § 613a BGB / Dauer : 1 Tag

Die Abmahnung im Arbeitsrecht / Dauer : 1 Tag

Die Kündigung und der Kündigungsschutz / Dauer : 1 Tag oder 2 Tage

Die praktische Umsetzung des Allg. Gleichbehandlungsgesetzes / Dauer : 1 Tag

Ehrenamtliche Arbeitsrichter (Grundlagen) / Dauer : 1 Tag

Einführung in den TVÖD / Dauer : 1 Tag

Flexible Entgeltsysteme / Dauer : 1 Tag

Grundlagen des Personalvertretungsrechts (PersVG, PVG) / Dauer : 2, 3 oder 4 Tage

PersVG (bzw. PVG) – Vertiefung / Dauer : 2, 3 oder 4 Tage

Sozialrechtliche Ansprüche bei gesundheitl. Beeinträchtigungen / Dauer : 1 Tag

Wahlen zum Personalrat (Durchführung der Wahl) / Dauer : 2 Tage

Zielvereinbarungen / Dauer : 1 Tag

Weitere Informationen sind hier erhältlich:

http://www.praktiker-seminare.com/46390/250801.html
und hier:

http://www.betriebsrat-seminare.org/Startseite/Arbeitsrecht-Seminare

Über:

Praktiker-Seminare GbR
Herr Axel Quandt
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschland

fon ..: 030-46064746
web ..: http://www.praktiker-seminare.com
email : admin@arbeitsrecht-seminare.com

Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit (wirklich kostengünstige) praxisnahe Inhouse- Seminare, insbesondere auch für Betriebsräte und Personalräte, mit hochqualifizierten Dozenten durch. Einige der Themen: BetrVG (Betriebsverfassungsrecht), PersVG (Personalvertretungsrecht), allgemeines Arbeitsrecht für Personal- und Betriebsräte, Abmahnung, Kündigung, Betriebsübergang, Mobbing, Arbeitszeugnis, Sozialrecht u.a. …

Pressekontakt:

Praktiker-Seminare GbR
Herr Axel Quandt
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin

fon ..: 030-46064746
web ..: http://www.personalrat-seminare.com
email : admin@arbeitswelt-seminare.com

LESEN SIE AUCH

PLAN-B NET ZERO – Eine energiestrategische Empfehlung der Strategy Target Group

PLAN-B NET ZERO – Eine energiestrategische Empfehlung der Strategy Target Group

2022 gab es 78 % mehr Reisen ins Ausland als 2021

2022 gab es 78 % mehr Reisen ins Ausland als 2021

Der Welttag des geistigen Eigentums und der Zoll

Der Welttag des geistigen Eigentums und der Zoll

Schenken Sie Weihnachtszauber mit BLOOMINIC

Schenken Sie Weihnachtszauber mit BLOOMINIC