Sunrise Energy erhält weitere Strom und Fördertarifzahlungen aus Italien
Aus der Brescia und Matova sind Anfang Februar die Zahlungen für die Solardachanlagen eingegangen, die mit einem erhöhten Tarif durch die Eternitentsorgung vergütet wurden.Die Anlagen, die bereits im August ans Netz, pünktlich zum Ende des 4. Conto Energias (4. Abschnitt des Erneuerbaren Energien Gesetzes in Italien) in Lonato, Via Fossa und Castenedolo und Reggiolo wurden mit insgesamt 33 Cent / kwh rückwirkend abgerechnet. Ab März wird nun 20 Jahre lang der erhöhte Fördertarif sowie parallel der Stromertrag erstattet. Die Anlagen wurden mit 235 Watt Hochleistungsmodulen der Firma Canadian Solar sowie gebaut.
Ähnliche Beiträge

Hallo Barndl’s Andy aus München-Häbby Börsday!
Herlichen Glückwunsch zum 40 Geburtstag wünschen die Mitarbeiter des Sonnenaufgangs und die Jungs und Mädels aus Leipzig und Berlin. Besonders grüssen die Mädels aus Sardinien. Sie vermissen Dich, jeden Tag mehr.Das kann ich zwar nicht verstehen, aber wer kennt sich schon bei den Geschmäckern der Mädels aus. Die denken wohl „der reiche Onkel aus dem […]

Deutschland ein Sommermärchen
Der Sommer hat uns voll im Griff, und sorgt für tolle Ergebnis bei Solaranlagen.Hier freuen sich die Besitzer. Windkrfat dabei derzei schwierig, denn es geht kaum ein Lüftchen und das Thema „Strom aus Wasserkraft“ auch derzeit schwierig, denn es regnet nicht. Wir gehen eher auf eine Trockenperiode zu.Wer sich auch freut, das sind die Eisverkäufer […]

Conergy soll erhalten bleiben
Das sagte der Insolvenzverwalter in einer ersten Stellungnahme nach der Übernahme des Mandats. Der Insolvenzverwalter sieht gute Chancen auch alle Arbeitsplätze zu erhalten. Das dürfte so nach dem Geschmack der Mitarbeiter sein,denn hier waren und sind viele die um ihren Arbeitsplatz bangen. Ob Conergy eine Zukunfstchance hat, entscheiden letztlich auch die Gläubiger. Für die nächsten […]