Nachrichtenpresse

Presseinformationen

Schlagwort: rechtsanwalt

Abmahnung wegen Urheberrechtsverstoß: Und nun?

Abmahnung wegen Urheberrechtsverstoß: Und nun?

Abmahnung wegen Urheberrechtsverstoß erhalten und wie geht es weiter? IPPC LAW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertritt die Rechte der Rechteinhaber und schickt Abmahnungen bei Verletzungen gegen das Urheberrecht. Was tun als Betroffener? Was möchte der Rechteinhaber erreichen? Fragen und Antworten durch Daniel Sebastian, Rechtsanwalt und Geschäftsführer der IPPC LAW.

weiter lesen
Widerruf Bürgschaft nicht möglich

Widerruf Bürgschaft nicht möglich

Verbraucher genießen besonderen Schutz, Beispiel Widerrufsrecht. Das trifft nicht bei Bürgschaften zu, der Bundesgerichtshof verweigert Verbrauchern dabei das Widerrufsrecht.

weiter lesen
Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht – Was ändert sich?

Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht – Was ändert sich?

Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) wird angepasst und betrifft die Abmahnung im Sinne des UWG wieder zu dem Instrument zu machen, wofür sie geschaffen war: Die Geltendmachung von berechtigten Ansprüchen aufgrund eines Verstoßes gegen die UWG. Welche Änderungen treten wann in Kraft und wie erfolgt die Stärkung für fairen Wettbewerb? Diskussionsbeitrag von Daniel Sebastian, IPPC LAW Re

weiter lesen
Haftung für Notare ausgebaut

Haftung für Notare ausgebaut

Notarhaftung, weil der Notar die zwei Wochen Überlegungsfrist für Verbraucher nicht einhalten hat. Tipps und Tricks von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt.

weiter lesen
Geistiges Eigentum – wie kann ich meine Werke schützen?

Geistiges Eigentum – wie kann ich meine Werke schützen?

Wann ist geistiges Eigentum urheberrechtlich geschützt? Die Werke des geistigen Eigentums können zum Beispiel an wissenschaftlichen Ausgaben, nachgelassenen Werken oder Lichtbilder sein. Urheberrechtsverletzungen: Was sagt das Urheberrechtsgesetz dazu?

weiter lesen
Abmahnungen und Unterlassungen: Rechte und Pflichten

Abmahnungen und Unterlassungen: Rechte und Pflichten

Abmahnung erhalten, was tun? Rechte und Pflichten für Internetanschlussinhaber – Kompliziertes Recht bei Abmahnungen und Unterlassungsklagen im Internet. Der Anschlussinhaber hat die Pflicht nachzuforschen, wer als Täter in Betracht kommt, auch wenn es sich um Familienmitglieder handelt.

weiter lesen
Abmahnung: Wenn der Gang zum Briefkasten Herzklopfen auslöst

Abmahnung: Wenn der Gang zum Briefkasten Herzklopfen auslöst

Die Rechtslage im Urheberrecht ist kompliziert. Was tun bei erhaltener Abmahnung? Internet-Tauschbörsen sind für Verbraucher gefährlich, schnell wird eine Abmahnung riskiert. Wie Herzklopfen und unruhige Nächte vermeiden – mit den Tipps von Experten.

weiter lesen