Nachrichtenpresse

Presseinformationen

Schlagwort: Ressourcen

Globalisierungsprozess für die Welternährung

Globalisierungsprozess für die Welternährung

Future of Food – Forschung und Wissenstransfer zum Thema menschliche Ernährung wird global diskutiert. Da der Bedarf an Lebensmitteln stärker steigen wird als die verfügbare agrarische Nutzfläche, muss eine Offenheit für neue Technologien vorausgesetzt werden können. Konzepte wie Vertical Indoor Farming können dazu beitragen?

weiter lesen
Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft – vom Landwirt zum Agrarwirt

Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft – vom Landwirt zum Agrarwirt

Der Umbau zur Kreislaufwirtschaft in der Landwirtschaft – auf dem Food & Energy Campus werden Systeme verbunden: Die Pflanzenaufzucht erfolgt in Indoor-Farmen, dem Green-Dome, die Nährstoff- und Wasserzufuhr aus den Reststoffen der Biogasanlage erfolgt gezielt an den Wurzeln, ein ressourcenschonendes Verfahren für eine effiziente Produktion von Lebensmittel in Indoor-Farmen.

weiter lesen
Herausforderungen für die Ernährung der Weltbevölkerung

Herausforderungen für die Ernährung der Weltbevölkerung

Mehr Nahrung aus weniger Ressourcen, ist eines der Hauptmerkmale der zweiten grünen Revolution. Stefan Ruckelshaußen, überzeugter Bio-Landwirt und Geschäftsführer der Food & Energy Campus Groß-Gerau GmbH, weiß um den Umbau des Lebensmittelanbaus. Die Herausforderungen liegen im Agrarsektor in der Erarbeitung von effizienten landwirtschaftlichen Konzepten.

weiter lesen
Wasserstoff – das neue Gold für die Landwirtschaft

Wasserstoff – das neue Gold für die Landwirtschaft

Wasserstoff in der Landwirtschaft, die Kopplung mit Biogas, durch die Gewinnung von Biogas kann sowohl Wärme und Biokraftstoff erzeugt als auch Strom ins öffentliche Stromnetz eingespeist und so jedem zugänglich gemacht werden. Das Thema ist nachhaltiger Pflanzenbau mit Ressourcenschutz, darauf hat sich die MABEWO AG spezialisiert.

weiter lesen
Zukunft der Landwirtschaft: Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz

Zukunft der Landwirtschaft: Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz

Transport ist jedoch nicht der einzige Bereich, in dem es sich lohnt, auf künstliche Intelligenz zurückzugreifen. Ein weiterer, bereits etablierter Anwendungsbereich ist die Landwirtschaft. Welche Möglichkeiten eröffnen Indoor Farmen und Vertical-Farming, wie wird der Nachhaltigkeits- und Wirtschaftskreislauf in modularen Anlagen der MABEWO-Gruppe realisiert?

weiter lesen
Superfoods: Ein weiterer Trend oder die Ernährung der Zukunft

Superfoods: Ein weiterer Trend oder die Ernährung der Zukunft

Superfood aus Indoor-Farming Anlagen der MABEWO-Gruppe. Viele vergessen beim Thema Superfood unsere heimischen Helden, wie Heidelbeere, Grünkohl, schwarzer Holunder, Johannisbeere, Walnüsse oder Hirse und denken eher an Chia, Quinoa, Maca, Yacon oder Amarant. Wie funktionieren die Indoor-Farming Anlagen der MABEWO-Gruppe.

weiter lesen
Energieverbrauch in Indoor-Farming-Systemen

Energieverbrauch in Indoor-Farming-Systemen

Die MABEWO-Gruppe bietet mit dem Green-Dome-System eine zukünftige, witterungsunabhängige und nachhaltige Produktionslösung als Vertical Farming Prinzip an. Wie funktioniert diese – im Gespräch mit Biolandwirt Stefan Ruckelshaußen von der Food & Energy Campus Groß-Gerau GmbH.

weiter lesen